Archive of ‘(c’est la vie)’ category

Langstrecke mit Kleinkind: Was hilft über einen 12-Stunden-Flug

20131127-115536.jpg
Mein Freund hat mich für verrückt erklärt, als ich ihm verkündete, dass ich unseren Kindersitz mit ins Flugzeug nach L.A. nehmen möchte. Schon wieder so eine absurde Idee einer sicherheitsfanatischen Deutschen. Als ob ich ihn nicht schon genug damit nerve, immer extra ein Taxi mit Kindersitz zu rufen, obwohl alle anderen Familien mit ihren Kindern einfach ins nächstbeste steigen und kostbare Minuten sparen. (suite…)

Paris hat doch ein Herz für Kinder

Le Poussette Café

Le Poussette Café

Hier ein kleiner Nachtrag zu meinem Post Paris vs. Berlin. Ich habe mich mit ein paar Pariser Müttern unterhalten und siehe da… es gibt sie doch: Eltern-Kind-Cafés in Paris! Wer hätte das gedacht ? Hier also eine kleine Liste mit kinderfreundlichen Adressen in Paris. Wer noch andere Orte kennt, sei herzlich eingeladen, sie hier im Kommentarfeld zu posten.

(suite…)

Das Dilemma Frankreichs Mütter

So einen Artikel hätte ich am liebsten selbst geschrieben. Margarete Moulin (« Liebe auf Distanz » DIE ZEIT Nr. 37/2013) räumt gehörig auf mit der Vorstellung, Frankreich sei das Paradies in Sachen Kinderbetreuung. Die Franzosen haben eine hohe Geburtenrate, schon klar. An den steuerlichen Vergünstigungen kann es aber nicht liegen, denn die werden erst ab drei oder mehr Kindern relevant. Für das erste Kind bekommt man nicht mal Kindergeld. (suite…)

Berlin vs. Paris

photo copie
Noch vier Tage, bis ich in den Flieger steige! Nach gut zwei Monaten in Berlin geht’s wieder zurück nach Hause. Wird auch langsam Zeit. Ich fange sogar schon an, unsere geschwätzige Concierge zu vermissen. Und die verrückte Obdachlose, die in der Telefonzelle um die Ecke wohnt.

(suite…)

Der perfekte Alpenkitsch

V72B0127
Die zwei Monate in Berlin stehen mir doch ein bisschen bevor. Fast den ganzen Juli ohne meine Tochter – keine Ahnung wie ich das durchhalten soll. Gut, dass ich noch ein paar Tage Schonfrist in den Bergen habe. Besser hätten wir den Urlaub nicht wählen können: Adèle rennt über saftige Wiesen, lernt Hasen, Kühe und Schweine kennen und auf dem Dorffest wird schuhgeplattlert und geschnalzert. Heidi-Romantik vom Feinsten. Was will man mehr… Ich bleib einfach hier.

(suite…)

1 2